![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiFnynqPDSjbuiWa0Z2T8q2pstVmORtYU1ayoz83KbnGimZ1QrEYvnaKfoDLnMhxElkH8ild5I84q1Hgw1rNoJWX2_K_cFxAj8sa8H91Q0c-_Jkz4wPRVX_GLvEZpvfvMS_Ri-01Y8y43Ze/s320/IMG_3553.jpg)
拌饭酱的比例: 韩式辣椒酱50克、淡口酱油1大匙、味噌30克、姜汁1小匙、蒜泥1小匙、芝麻油1大匙、熟白芝麻1大匙。
我省略了味增和酱泥。。。。虽少放了一半的辣酱,功力不够的我和taohuade仍然被辣的想喷火。。。
陶华德:Vor einiger Zeit waren Dodosai und ich mal wieder zu Besuch in unserer letzten Heimat, Berlin, und nutzten die Gelegenheit zum Besuch eines meiner dortigen Lieblingsrestaurants, das Maru in Friedrichshain. Es bietet koreanisches Essen an, ebenso preiswert wie lecker. Offenbar hat sich Dodosai von diesem Besuch dazu inspirieren lassen, sich ein weiteres Mal an der Küche dieses Nachbarn ihres Heimatlands zu versuchen und zauberte mit dem Bibimbap eins der Gerichte, die wir in jenem Restaurant probiert hatten. Sehr zu meiner Begeisterung, muss ich sagen. Der wichtigste Bestandteil ist dabei eine koreanische Chilipaste, dazu kommen noch Miso und verschiedene Gewürze. Wie man auf dem Foto sieht, werden verschiedene Gemüsesorten und Fleisch im Topf nebeneinander gegart. Auch das Spiegelei obendrauf darf als authentisch gelten. Zum Essem darf man dann schließlich alles umrühren. Ich hoffe, Dodosai macht bald wieder etwas koreanisches!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen